Stimmungsvolle „Waldweihnacht“ für alle Generationen mit Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem
Wir gestalten die Waldweihnacht mit einer kleinen Wanderung, treffenMaria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem, hören adventliche Lesungen und singen gemeinsam. Auf einer geheimnisvoll beleuchteten Wiese stärken wir uns mit Lebkuchen, Schmalzbrot und Punsch.
Wir treffen uns am Samstag, 16. Dezember, 15.30 Uhr in der Eilenriede (von der
Raffaelstr. kommend die Walderseestr. überqueren). Musikalisch werden wir begleitet
vom Posaunenchor der Lister Kirche unter der Leitung von Michael Rokahr.
Wir nehmen an der 30. bundesweiten Aktion der Ringverbände der Pfadfinder*innen
Deutschlands (VCP und andere) teil und geben das „Friedenslicht aus Bethlehem“, das in diesem Jahr unter dem Motto: „ Auf der Suche nach Frieden“ steht, an Interessierte weiter. Bitte dazu ein geeignetes Kerzenglas mitbringen … und natürlich „Geschenke für die Tiere“ (z. B. Meisenringe).
Wir gestalten die Waldweihnacht mit einer kleinen Wanderung, treffenMaria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem, hören adventliche Lesungen und singen gemeinsam. Auf einer geheimnisvoll beleuchteten Wiese stärken wir uns mit Lebkuchen, Schmalzbrot und Punsch.
Wir treffen uns am Samstag, 16. Dezember, 15.30 Uhr in der Eilenriede (von der
Raffaelstr. kommend die Walderseestr. überqueren). Musikalisch werden wir begleitet
vom Posaunenchor der Lister Kirche unter der Leitung von Michael Rokahr.
Wir nehmen an der 30. bundesweiten Aktion der Ringverbände der Pfadfinder*innen
Deutschlands (VCP und andere) teil und geben das „Friedenslicht aus Bethlehem“, das in diesem Jahr unter dem Motto: „ Auf der Suche nach Frieden“ steht, an Interessierte weiter. Bitte dazu ein geeignetes Kerzenglas mitbringen … und natürlich „Geschenke für die Tiere“ (z. B. Meisenringe).
Informationen zu den Ausführenden
Diakonin Elke Beutner-Rohloff und Team